Befreie dich von Ängsten & Blockaden – Erlebe die Kraft der Hypnose JETZT!

80 % der Menschen kämpfen mit Stress, Ängsten oder negativen Gedanken. Hypnose hilft dir, alte Muster zu durchbrechen – sanft, schnell und effektiv!

Hohe Nachfrage! Sichere dir jetzt einen der begehrten Termine.

Buche jetzt deine erste Hypnose-Sitzung und spüre sofortige Veränderung!

Jetzt Termin vereinbaren

Hypnospathie – die professionelle und seriöse Art zu hypnotisieren

Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte, sanfte und äußerst wirkungsvolle Methode, um Körper und Geist schnell in eine tiefe Entspannung zu versetzen und sie wieder in Einklang zu bringen. Sie eignet sich hervorragend als Soforthilfe bei akutem Stress, Überbelastung oder Nervosität. Besonders in Kombination mit Coaching entfaltet Hypnose ihr volles Potenzial und führt zu tiefgreifenden Veränderungen.

Wichtig: Keine Manipulation, keine Fremdbestimmung – du bestimmst den Inhalt deiner Hypnosesitzung ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen.

Mit dieser speziellen Form des Hypnosecoachings setzen wir neue Maßstäbe für schnelle und effektive Veränderungen – oft schon in nur wenigen Sitzungen.

Die Methode

Die Hypnose ist eine der effektivsten Möglichkeiten, unerwünschte Muster, Verhalten oder Gefühle zu verändern. Auf der Grundlage modernster Hypnose-Techniken, biete ich meine Unterstützung zu folgenden Themen an:

  • Raucher Entwöhnung

  • Gesunde Gewichtsreduktion

  • Karriere Coaching

  • Systemische Beratung

  • Paar- und Eheberatung (Beziehungs- und Potenzprobleme, Eifersucht, Liebeskummer)

  • Kinderwunsch

  • Gesundheitsberatung

  • Steigerung des Selbstwertgefühls

  • Unwohlsein vor Zahnarztbesuch reduzieren

  • Kinder- und Jugendhypnosen (Hilfe bei Mobbing und Konflikten)

  • Coaching/Business Coaching

  • Trauer/Trauerbewältigung

Wissenschaftlich bewiesen: Hypnose reduziert Stress und fördert positive Veränderungen im Gehirn!

92 % meiner Klienten spüren bereits nach der ersten Sitzung Veränderungen.

Schon sehr viele Sitzungen mit nachhaltigen Erfolgen!

Die Hypnosesitzung

Die Zeit zwischen Deiner Terminvereinbarung und Deiner ersten Hypnosesitzung

Herzlichen Glückwunsch!

Den ersten Schritt auf dem Weg zu Deiner Veränderung hast Du bereits geschafft, als Du dich dafür entschieden hast, einen Termin für Deine erste Hypnosesitzung zu vereinbaren …

Den ersten Schritt auf dem Weg zu Deiner Veränderung hast Du bereits geschafft, als Du dich dafür entschieden hast, einen Termin für Deine erste Hypnosesitzung zu vereinbaren.

Der erste Schritt ist ein wichtiger Schritt.
Auch wenn es sich für Dich vielleicht noch nicht so anfühlt.

Viele Klienten berichten, dass sich zwischen dem Zeitpunkt des ersten Telefonats und Ihrem ersten Termin Empfindungen oder Einstellungen zu ihrer Thematik verändert haben.

Wie ist das möglich? Deine Wahrnehmung zu dem Thema verändert sich! Beobachte Dich in den nächsten Tagen daher einmal ein bisschen genauer: Wann spürst Du es am intensivsten? Wie verändert es sich? Was verändert sich? Ist es mal schlechter, mal besser und wann genau merkst Du es?

Damit Du leicht in die Hypnose gehen kannst, achte darauf, dass Du ca. 3 Stunden vor Deinem Termin keine koffeinhaltigen Getränke zu Dir nimmst. Vermeide daher Kaffee, Energydrinks oder sonstige aufputschenden Getränke.

Ebenso solltest Du auf Alkohol oder andere Drogen verzichten.

Wie geht es jetzt Weiter?

Für die Hypnose brauchen wir nicht einmal den Raum zu verlassen. Dein bequemer Sessel verfügt über eine Liegepositition, die es Dir ermöglicht, noch besser zu entspannen und Dich auf die Hypnose einzulassen …

Um es Dir und Deinen Sinnen möglichst angenehm zu gestalten, wird die Hypnose begleitet von entspannter Musik, gedimmten Licht und einem Sprachmuster, welches Dich noch tiefer in den Prozess der Veränderung geleitet.

Dies fördert Dein intensives Erleben in Deiner Hypnose und unterstützt dabei, das Hypnosecoaching einzigartig für Dich werden zu lassen.

Meine Klienten berichten von einem sehr angenehmen Gefühl während der Hypnose. Die Atmung wird ruhiger, Dein Herzschlag und Puls verlangsamen sich und Du gelangst in Trance, in der sich eine wundervolle und tiefe Entspannung in Dir ausbreiten kann.

Hypnose leitet sich aus dem altgriechischen Wort Hýpnos ab, was übersetzt Schlaf bedeutet. Es ist jedoch kein Schlaf, sondern eher ein schlafähnlicher Zustand.

Es ist ein Zustand zwischen wach sein und schlafen. Du hörst meine Worte während der Hypnose und hast zu jeder Zeit die volle Kontrolle.

Selbst wenn Du Dich nicht wohlfühlst und die Hypnose beenden möchtest, ist das jederzeit möglich.

Einfach formuliert ist die Hypnose ein Zustand höchster Entspannung und zugleich fokussierter Konzentration, in der Dein bewusstes Denken für eine Zeit entspannt und Du auf die Ressourcen Deines Unterbewussten direkt zugreifen kannst.

Du kannst Dich also ganz entspannt zurücklehnen und Dich von mir durch Dein Unterbewusstsein führen lassen und erkennen wie angenehm und effektiv diese Reise für Dich sein wird.

Dein Wohlbefinden steht im Vordergrund, daher passiert alles in Deinem Tempo, sodass Du dich zu jeder Zeit begleitet und unterstützt fühlen kannst.
Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, Dich und mich als Einheit zu betrachten, damit Dein Weg zu Deinen Zielen und/oder Entscheidungen von Erfolg gekrönt ist.

Angenehm und entspannt geleite ich Dich aus der Hypnose heraus. Gestärkt und mit guten Gefühlen erwachst Du aus diesem Zustand. Gerne kannst du Dir noch ein wenig Zeit nehmen, um wieder ganz zu Dir zu finden.

Die Sitzung

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Hypnose

Hier findest Du eine Reihe von Fragen, die mir regelmäßig gestellt werden. Sollte doch einmal auf eine Frage keine Antwort vorhanden sein, zögere bitte nicht und kontaktiere mich.

Hypnose ist ein natürlicher Bewusstseinszustand, bei dem das Unterbewusstsein in den Vordergrund rückt, mit fokussierter Aufmerksamkeit und der Möglichkeit einer gesteigerten Wahrnehmung. In diesem Zustand können u.a. Verhaltensänderungen eingeleitet bzw. herbeigeführt werden.

Wer kennt es nicht, dass man in Gedanken verloren, oder aber ganz in einen Film bzw. ein Buch vertieft, war. In diesem Zustand nimmt man die Dinge, die um einen herum passieren, viel weniger bewusst wahr, da man seine Aufmerksamkeit ganz auf seine Gedanken, den Film oder das Buch fokussiert hat.

Dieser hypnotische Zustand erlaubt es, physische und psychische Leistungen zu erzielen, die willentlich (bewusst) nicht herbeiführbar bzw. beeinflussbar sind.

Tatsächlich haben viele Menschen die Vorstellung von Hypnose, willenlos, also ausgeliefert zu sein. So ist es aber nicht. Du kannst jederzeit die Hypnose selbst beenden, falls Du dich nicht wohlfühlen solltest.

Ja. Aber nur, wenn man es will. Das Prinzip der Freiwilligkeit ist sehr wichtig. Die Hypnose arbeitet mit einem Zustand der Trance. Trancezustände sind nichts Außergewöhnliches, es sind Zustände, die ganz natürlich bei jedem Menschen mehrfach am Tag entstehen, z.B. wenn man einen Roman liest und innere Bilder auftauchen oder wenn man längere Strecken Autobahn fährt. Die Kombination von Konzentration und Monotonie lässt ganz natürlich solche Trancen entstehen.

Nein. Das geht schon deshalb nicht, weil ein seriöser Hypnosecoach gar kein Interesse daran hat, etwas gegen den Willen seiner Klienten zu machen. Außerdem wird ja nur an den Themen gearbeitet, zu denen Du im Vorgespräch Dein Einverständnis gegeben hast. Bei unserer Hypnosesitzung weißt Du vorher, was der Inhalt und das Ziel der Hypnose sein wird.

Ja, bei der Hypnose ist man meistens nur zu einem Teil im Trancezustand und ein anderer Teil bleibt wach und kann sich an alles erinnern. Wer Erfahrungen mit Hypnosen oder Meditation hat, kann auch tiefere Entspannungszustände erreichen. Dann hat man das Gefühl „weg zu sein, ohne zu schlafen“. Für den Erfolg einer Hypnose ist es übrigens nicht notwendig, tiefere Trancen zu erreichen. Aber auch in diesem Zustand behält man die Übersicht über das, was geschieht.

Nein. Im Gegenteil. Du kannst Dich in einem Zustand eines seelischen und körperlichen Wohlbefindens erleben. Während der Hypnose nimmt die Abwehrstärke zu, die Stresshormone werden weniger, Blutdruck, Pulsschlag und Atemfrequenz sinken, Schmerzempfindungen lassen nach. Im emotionalen Erleben kann es vorkommen, dass die Auseinandersetzung mit Problemen zu intensiven Empfindungen führen kann – wie im Wachbewusstsein übrigens auch. Das Ziel der Hypnose ist, durch die Probleme zu einer erfolgreichen Lösung zu kommen. Deshalb sollen Probleme nur mit kompetenten Hypnotiseuren behandelt werden. In jedem Fall ist es wichtig bei der Wahl auf Dein Bauchgefühl zu hören.

Die Aufgabe, die mir gestellt wird, ist Unerwünschtes zu ändern. Und dabei unterstütze ich meine Klienten. Das Ziel ist also eine Verbesserung. Und Verbesserungen gibt man nicht einfach wieder auf. Die Veränderungen haben auch deshalb Bestand, weil Du selbst die Entscheidungen für Veränderungen triffst, und weil die Änderungen Deinen eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten entsprechen.

Vor der Hypnose wird zwischen dem Hypnosecoach und Dir als Klient/in alles genau abgesprochen. Dein Ziel ist auch das Ziel des Hypnosecoaches. Würde während der Hypnose irgendetwas passieren, was bei Dir einen Widerstand verursacht, lässt der Entspannungszustand nach. Das heißt, Veränderungen gegen Deinen Willen sind nicht möglich. Das würde sofort zum Ende der Hypnose führen.

Bei der Therapie geht es meistens um krankhafte Zustände. Beim Coaching geht es um Deine Persönlichkeitsentwicklung.

Das American Health Magazin veröffentlichte 2007 die Ergebnisse einer Vergleichsstudie und konnte die Wirksamkeit der Hypnosetherapie im Vergleich zu anderen Therapieformen wissenschaftlich belegen:

Psychoanalyse: 38 % Genesungen nach ca. 600 Sitzungen
Verhaltenstherapie: 72 % Genesungen nach ca. 22 Sitzungen
Hypnosetherapie: 93 % nach ca. 6 Sitzungen

Die Wissenschaft beschäftigt sich immer öfter mit Hypnose. So gibt es neuste wissenschaftliche Studien, die Beweise dafür liefern, was im Gehirn während der Hypnose vorgeht. Die Universitäten Freiburg und Jena veröffentlichten Studien zum Thema Hypnose und Gehirn. Mit Hilfe von PET (Positronen-Emmissions-Tomographie und dem funktionaltem MRT (Magnetresonanztomographie) wurden die Aktivitäten des Gehirn während der Hypnose festgestellt und sichtbar gemacht.

Die Wirksamkeit von Hypnose ist mittlerweile in zahlreichen nationalen und internationalen Publikationen nachgewiesen. Die Universität Tübingen hat eine Arbeitsgruppe zur Hypnotherapie um Prof. Dr. Dirk Revenstorf. Diese Arbeitsgruppe versucht ständig hierzu ihren Beitrag zu leisten sowie auf der Grundlage neuester Erkenntnisse hypnotherapeutische Behandlungskonzepte zu entwickeln und zu verbessern. Hier finden Sie Informationen zur wissenschaftlichen Anerkennung sowie aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe.

Auch das Ausbildungsinstitut TherMedius beschäftigt sich intensiv mit der Hypnose-Forschung.

Jeden Tag ohne Veränderung bleibt dein Problem bestehen.

Warte nicht – du hast es verdient, dich besser zu fühlen!

Jetzt Termin vereinbaren